Wertvolle Lebensräume erhalten
Unsere extensiv genutzte Kulturlandschaft hat eine Vielzahl wertvoller Lebensräume hervorgebracht: Streuwiesen, Magerrasen, artenreiche Wiesen, Feldhecken und Streuobstbestände. Diese gäbe es nicht ohne menschliche Nutzung. Diese Lebensräume zu bewahren erfordert daher eine aktive Pflege.
Auch natürliche Lebensräume wie Moore, Toteiskessel, Bäche und Quellbereiche bedürfen oftmals naturschutzfachlich sinnvoller Pflegemaßnahmen.
Mit jeder weiteren Pflegefläche wird auch die Vernetzung ökologisch wertvoller Gebiete verbessert, was zum Fortbestand der wertvollen Lebensräume und Arten entscheidend beiträgt.
Pflegemaßnahmen
Der Landschaftspflegeverband (LPV) entwickelt angepasste Pflegemaßnahmen, um diese Strukturen und deren Artenreichtum zu fördern, und setzt sie in Zusammenarbeit mit örtlichen Landwirten und Fachfirmen um.
Benötigen Sie Beratung oder Unterstützung für eine Landschaftspflegemaßnahme, wie z.B.:
- (größere) Streuobstpflanzung
- Pflege von Biotopen
- Bewirtschaftung schwieriger Standorte
- Heckenpflanzung
- Anlage einer Blumenwiese
- Gewässerrenaturierung
dann ist der LPV der richtige Ansprechpartner für Sie.
Sprechen Sie uns auch gerne an, wenn Sie als Landwirt an der Ausführung von Landschaftspflegearbeiten interessiert sind.